Leistungen
Vorsorge ist besser als Nachsorge und gerade bei Tieren ein wichtiger Bestandteil der ärtzlichen Routine.
Seit 2021 arbeite ich mit großer Leidenschaft in meiner mobilen Tierheilpraxis. Ich fahre zu den Vierbeinigen Kunden nach Hause bzw. in den Stall. Somit werden ein Transport und Wartezeiten für die Tiere vermieden. Die Tiere sind in gewohnter Umgebung deutlich entspannter und somit wird Stress für die Lieben vermieden. Ich behandle Katzen, Hunde und Pferde und das ausschließlich naturheilkundlich.
Die Naturheilkunde bietet eine Vielzahl von alternativen Behandlungsmethoden. Gerade bei chronischen Erkrankungen bietet die alternative Tiermedizin großartige Möglichkeiten um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen. Ich sehe ein Tier immer individuell und als Ganzes. Ich behandele nicht nur ein Symptom. Nach ausführlicher Anamnese und Untersuchung des Tieres erstelle Ich in Zusammenarbeit mit dem Besitzer ein Behandlungsplan aus den Schwerpunkten
- Akupunktur
- Naturheilkunde wie Homöopathie
- Schüßler Salze
- Phytotherapie.
Gerne arbeite ich auch mit anderen Berufsgruppen wie Tierärzten, Hufschmiede und Osteopathen zusammen.
- Veterinärakupunktur
- Laserfrequenztherapie
- Blutegeltherapie
- Homöopathie
- Bachblüten
- Schüßler Salze
- Phytotherapie
Schon während meiner Ausbildung, die sehr viel Praxis beinhaltet hat, wuchs die Begeisterung zu dieser Umfangreichen Behandlungsmethode.
Schon vor etwa 3000 Jahren begann die Geschichte der Tierakupunktur in China.
Für die Chinesen ist das Weltgeschehen eine stetig fließende Auseinandersetzung zwischen 2 Polen, dem Yin und dem Yang. Im gesunden Organismus herrscht ein Gleichgewicht von Yin und Yang.
Die Energie, also der harmonische Fluss der Lebensenergie das Qi fließt durch den Körper. Dabei fließt das Qi auf Leitbahnen, den Meridianen durch den Körper. Dabei versorgt das Qi die Funktionskreise, also die Organe. Wichtig vor jeder Behandlung ist eine Diagnose.
Die Diagnosestellung erfolgt unter anderem nach ausführlicher Anamnese durch den Besitzer und einer gründlichen Untersuchung des Tieres. Dabei hilft uns auch die Puls- und Zungendiagnostik, welche über den Gesundheitszustand viel verraten können.
Nicht nur mit Hilfe der Akupunkturnadeln wird versucht die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und somit das Gleichgewicht wieder herzustellen, sondern es gibt noch einige Hilfsmittel. Diese sind zum Beispiel die Akupressur, Gittertapes, der Akupunkturlaser oder eine Beifußzigarre. Mittels der Beifußzigarre werden Akupukturpunkte erwärmt und spendet dem Körper Energie.
Ebenso gehört zu einer Behandlung auch ggf eine passende Phytotherapie mit chinesischen Kräutern und die Diätetik.
Wie oben schon beschrieben ist der Akupunkturlaser ein tolles Hilfsmittel bei der Behandlung. Nur dieser kann noch mehr.
Grundvoraussetzung allen Lebens ist Licht, durch die alle Lebenswichtigen Prozesse unseres Körpers angeregt werden. Diese Therapie aktiviert den Zellstoffwechsel, zusätzlich wirken verschiedene Frequenzen auf körperliche und psychische Beschwerden ein. Der Laser ist das einzige Gerät Energie von außen nach innen in den Körper zu bringen. Es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten wie :
- Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen
- Wundheilung
- Orthopädische Probleme wie Störungen des Bänder und Sehnenapparates
- Atemwegsprobleme
- Psychosomatische Störungen
- Und vieles mehr
Seit Jahrhunderten wird der Blutegel bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt.
Auf der Welt gibt es rund 600 Arten Blutegel.
Zur Therapie werden ausschließlich medizinische Egel verwendet.
Wie der Name schon vermuten lässt, ernähren sich Egel von Blut. Wie ein Saugnapf halten sie sich an der Haut fest und saugen das Blut. Dabei werden viele verschiedene Substanzen in die Bisswunde abgegeben. Der Speichel wirkt dadurch Schmerzlindernd, entzündungshemmend und abschwellend. Der Blutegel vollbringt also während des Essens wahre Wunder. Sie können eingesetzt werden bei Arthrosen, Orthopädischen Problemen, Hufrehe, Abszesse, Blutergüsse, sowie auch bei Hauterkrankungen wie Ekzemer.
„Heile Ähnliches durch Ähnliches“
Samuel Hahnemann entwickelte Ende des 18. Jahrhunderts die Homöopathie. Es beruht auf der Vorstellung, dass Substanzen die bei Kranken diejenigen Symptome heilen kann, die sie bei Gesunden hervorrufen würde. Homöopathische Mittel können als Globuli, Tabletten oder auch flüssig verabreicht werden.
Dr. Bach entdeckte durch Selbsttest 38 Wildpflanzen die er als Bachblüten bezeichnet. Dr. Bach ist davon überzeugt, dass bestimmte negative Emotionen und Gefühle, wie Angst, Stress und Trauer, zu körperlichen und seelischen Problemen führen können.
Bereits vor 140 Jahren entwickelte Arzt und Homöopath Wilhelm Heinrich Schüßler die Mineralsalze als eigene Heilmethode. Es basiert auf der Annahme Krankheiten entstünden allgemein durch Störungen des Mineralhaushalts.
Es gibt 12 ursprüngliche Salze wie Magnesium und Kalium und 15 Ergänzungsmittel. Auch in meiner Handtasche dürfen Schüßler Salze nicht fehlen.
Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Therapien – mit der Kraft der Natur Krankheiten heilen.
Unter Pflanzenheilkunde versteht man die Anwendung von Heilpflanzen zur Behandlung von Heilpflanzen. In der Pflanzenheilkunde werden Blüten, Blätter, Samen, Wurzeln oder auch Rinden verwendet. Ich behandle nicht nur mit westlichen Kräutern sondern auch mit chinesischen Kräutern.